Eignungsvoraussetzung für die TopKita Auditor*innen:
Einschlägige pädagogische Berufsausbildung und zwei Jahre Berufserfahrung in einer Kita
TopKita Auditor*innenschulung (vier Theorietage und zwei Praxistage)
Erfolgreicher Abschluss der TopKita Auditor*innenprüfung bzw. bei der Reflexionsveranstaltung
Schulungsdetails für Auditor*innen hier herunterladen
Schulungsarten und Preise
Zertifizierung
Zertifizierung zum Auditor/zur Auditorin nach TopKita Standard
Sechstägige Schulung
Lizenzgültigkeit zwei Jahre
Nach Ablauf von zwei Jahren kann die Rezertifizierungs-Schulung angeschlossen werden
1.200 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Weiterbildung zum Master
Weiterbildung zum Master-Auditor/Master-Auditorin nach TopKita Standard
Start ein Jahr nach der Zertifizierung möglich
Zweitägige Schulung
Titelführung dauerhaft möglich
600 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Rezertifizierung
Rezertifizierung zum (Master-)Auditor/zur (Master-)Auditorin nach TopKita Standard
Zweitägige Schulung
Zum Lizenzerhalt alle zwei Jahre nach der letzten Schulungsmaßnahme durchzuführen
600 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Alles zum Auditor*innen-Honorar
Die TopQualität für Kitas GmbH übernimmt:
Vertrieb
Kontakt mit der Kita
Abrechnung mit der Kita
Bereitstellung der Software & der Zugänge
Das Honorar für Auditor*innen der TopQualität für Kitas GmbH:
600 € pro durchgeführtem Audit als Pauschale inkl. Vor- und Nachbereitung
Zusätzlich werden die Fahrtkosten übernommen
Bei einer An- und Abreise von über 3 Stunden pro Strecke werden zusätzlich gezahlt:
50 € pro Stunde ab der vierten Stunde.
Bis zu 80 € Hotelkosten inklusive Frühstück, max. eine Übernachtung.
Honorar-Konditionen für Auditor*innen der TopQualität für Kitas GmbH:
Mehr zum Thema Audit
Expertensicht
Externe Evaluation
Das TopKita Audit basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen aus der pädagogischen Praxis. Die inhaltliche Güte des TopKita Audits orientiert sich an der bisher weit genutzten und anerkannten Kindergarten-Einschätz-Skala.
Weitere TopKita Instrumente Schritt für Schritt erklärt
Eltern-initiierte Elternbefragung
Viele Studien belegen, dass das Feedback der Elternschaft einer Kita eine wichtige Aussage zur Qualität ist. Wie Eltern die Kita der eigenen Kinder bewerten können, erfahren Sie hier.
Viele Studien belegen, dass das Feedback der Elternschaft einer Kita eine wichtige Aussage zur Qualität ist. Wie Sie die Elternmeinungen einholen können, erfahren Sie hier.