(immer kostenlos)
(kostenpflichtig: 150 € netto/Kita/Jahr)
Schritt für Schritt zum Erfolg
- Elternbefragung anlegen (Beispiel Komfortversion)
- TopKita Nutzerkonto anlegen
- Ablauf Kita finden
Für die Befragung Ihrer gesamten Elternschaft planen Sie am besten etwas Vorbereitungszeit, um alle Beteiligten über Sinn, Zweck, Vorgehen und vor allem über die Wichtigkeit der Teilnahme zu informieren. Hier die Empfehlung für ein geplantes Vorgehen.
Informieren Sie Ihr Team in einer Teamsitzung über das geplante Vorhaben. Zeigen Sie Ihren Kolleginnen und Kollegen die Vorteile auf, von denen Sie durch TopKita profitieren. Das kann unter anderem sein, dass die Evaluationen flexibel und bequem online ausgefüllt werden können und im nächsten Jahr wieder zur Verfügung stehen.
Informieren Sie den Elternbeirat über die anstehende Elternbefragung, deren Zeitraum und die Hintergründe für die Befragung.
Informieren Sie die gesamte Elternschaft mittels eines Elternabends, eines Aushangs in Ihrer Einrichtung, über Handzettel oder über das persönliche Gespräch in der Bring- und Holzeit. Weisen Sie auf die Anonymität der Umfrage und die Wichtigkeit einer breiten Beteiligung hin. Die Elternbefragung ist zusätzlich zur deutschen Sprache auch auf türkisch, russisch, arabisch und englisch aufrufbar.
Nachfolgend finden Sie einen Beispieltext, den Sie zur Information Ihrer Elternschaft verwenden und anpassen können:
Liebe Elternschaft,
wie Sie wissen, spielt Qualitätsentwicklung in unserer Einrichtung eine wichtige Rolle. Regelmäßig beurteilen wir unsere Arbeit und fragen auch Sie, liebe Eltern, nach Ihrer Meinung zu unserem Kinderhaus. Nun möchten wir Sie darüber informieren, dass wir unsere Umfragen in Zukunft über die Website www.topkita.de durchführen. Sie können die Elternbefragung jederzeit bequem mit Ihrem PC oder Ihrem Smartphone ausfüllen.
Sie werden in Kürze eine Einladungs-E-Mail zu unserer Elternbefragung erhalten. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail. Die Befragung kann innerhalb des angegebenen Zeitraums online ausgefüllt werden. Darauffolgend wird die Gesamtelternbefragung geschlossen und ausgewertet.
Über TopKita
TopKita ist eine unabhängige Kita-Qualitätsplattform. Sie wurde von Evaluationsexperten mit Unterstützung der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank sowie in Zusammenarbeit mit der Hochschule Düsseldorf ins Leben gerufen. Unsere Vision ist: jedes Kind genießt eine qualitativ hochwertige, frühkindliche Erziehung, Bildung und Betreuung. Chancengerechtigkeit in der Bildung verbessert die Zukunft unserer Gesellschaft – davon sind wir überzeugt. Neben der Elternbefragung wird den Erzieher*innen ebenfalls kostenfrei eine Selbstevaluation zur Reflektion der eigenen pädagogischen Arbeite angeboten.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und zahlreiche Teilnahme um mit einem aussagekräftigen Ergebnis direkt Verbesserungsmaßnahmen entwickeln zu können!
Vielen herzlichen Dank und beste Grüße
Ihre Kita-Leitung
Klicken Sie im Menü unter "Meine Kitas" im Reiter Elternbefragungen die Schaltfläche "zur Elternbefragung einladen" um in die Bearbeitungsoberfläche zu gelangen.
Zur Verwaltungsumgebung "Meine Kitas" / "Elternbefragung"
Füllen Sie alle Felder aus:
Drücken Sie die Schaltfläche "Jetzt Elternbefragung anlegen".
Ihre Elternbefragung ist jetzt angelegt.
Kopieren Sie sich einfach den Link oder den Textvorschlag aus der Seite und verschicken Sie die Einladung über Ihr E-Mail-Programm.
Klicken Sie im Menü unter "Meine Kitas" den Reiter Elternbefragungen. Sie bekommen den Durchschnitt aller bisher eingegangenen Elternbefragungen angezeigt.
Klicken Sie weiter auf die Schaltfläche "laufende und vergangene Evaluationen" um den Stand der Befragung einzusehen.
Ihre Elternschaft klickt den Link aus der Einladungs-E-Mail an. Es öffnet sich die Startseite der Elternbefragung Ihrer Einrichtung. Das Ausfüllen des Fragebogens nimmt ca. zehn Minuten in Anspruch. Die Beantwortung kann jederzeit unterbrochen werden. Der Fragebogen wird in einige Sprachen übersetzt werden um allen Eltern die Möglichkeit zu bieten, an der Umfrage teilzunehmen.
Sie benötigen einen persönlichen Login. Registrieren Sie sich hier, sollten Sie noch keinen Login haben.
Zur Registrierung für erstmalige Anmeldung
Login-Anleitung herunterladen (für ungeübte Internetnutzer)
Im Verwaltungsbereich können Sie Ihre personalisierten Daten anpassen und die Kita-Daten aller Ihnen zugeordneten Kitas einsehen und ändern sowie Aktionen für Ihre Kitas ausführen. Zu Aktionen zählen die Gesamtelternbefragung und die Selbstevaluation. Dafür müssen Sie erst den Kita-Zugriff beantragen.
Dir Voraussetzung für die Freischaltung einer Kita ist ein TopKita Nutzerkonto und natürlich müssen Sie die Befugnis dazu haben. Die Schaltfläche „Kita-Zugriff anfordern“ löst einen postalischen Freigabeprozess aus. Nachdem Sie den Anweisungen in Ihrem Brief gefolgt sind und die Kita Ihnen als Leitung zugeordnet ist, erhalten Sie diese in Ihrer Verwaltungsumgebung angezeigt. Dafür müssen Sie eingeloggt sein. Nun können Sie eine Gesamtelternbefragung anlegen und den Link oder Code Ihrer Elternschaft zur Verfügung stellen. Den Verlauf der Befragung können Sie in Ihrer Verwaltungsumgebung verfolgen. Hier sehen Sie auch die Ergebnisse und können diese nach Prüfung und Auswertung freischalten.
Sind alle Felder ausgefüllt können Sie die Schaltfläche "Elternbefragung jetzt anlegen" am Ende der Seite anklicken. Die Befragung ist nun gestartet. Damit Ihre Elternschaft auch davon erfährt, können Sie den nun vorgeschlagenen Info Text in Ihr E-Mail Programm kopieren und bearbeiten. Ihre Eltern können den Link aus der E-Mail anklicken um an der Befragung teilzunehmen. Alternativ können Sie den Code per Handzettel an Ihre Eltern austeilen.
Um eine Elternbefragung zu starten, müssen Sie zuerst die Kita auswählen, in der Ihr Kind angemeldet ist.
Öffnen Sie den Kita-Finder und geben Sie die Postleitzahl oder den Ort der Kita in das Suchfeld ein.
Über die angebotenen Filterfunktionen können Sie die Ergebnisliste weiter eingrenzen. Durch Klick auf die Kita erhalten Sie weitere Details der Einrichtung.
Ist die richte Kita gefunden, öffnen Sie per Klick auf die Schaltfläche „Zur Detailansicht“ die Kita-Detailseite. Mit Klick auf das Herz-Symbol wird die Kita in der Merkliste gespeichert. So sparen Sie sich beim nächsten Mal die Suche.
Eine Kita bei uns anzumelden ist ganz einfach. Füllen Sie so viele Felder aus wie möglich. Wir prüfen Ihre Angaben und ergänzen die Kita schnellstmöglich.
Lesen Sie weitere Fragen und die dazugehörenden Antworten in unserem FAQ-Bereich.
Hier geht es zu den FAQ